Ehemalige Katholische Pfarrgemeinde

Fronleichnam Bochum-Laer

Eine Chronik 1913-2008

  • Home
  • Chronik
  • Die Fronleichnamkirche
  • Ökumene von Anfang an
  • Links
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • vor 1913
  • 1913-1921
  • 1921-1936
  • 1936-1957
  • 1957-1973
  • 1973-2002
  • 2002-2008
  • ab 2008

1921 - 1936: Pfarreiaufbau

Zum 1. Oktober 1921 wurde Laer zur Pfarrei erhoben und Konrad Meierfrankenfeld als erster Pfarrer der Fronleichnamgemeinde in sein Amt eingeführt.

Viele kirchliche Vereine wurden ins Leben gerufen, aus denen in späteren Jahren u. a. die Pfarrjugend oder die Frauengemeinschaft hervorgingen.

Seit 1921 bestand der „Kath. Männergesangverein Cäcilia“, der 1925 zum gemischten „Pfarr-Kirchenchor Cäcilia“ umgewandelt wurde.

Im Jahr 1928 wird ein Haus an der Wittener Str. als Vereinsheim gekauft. Wegen der enormen finanziellen Belastung, die die Gemeinde nicht tragen konnte, wurde es später aber wieder verkauft.

Fußwallfahrten führten die Gemeinde 1926 bis 1933 jährlich nach Stiepel und Neviges.

Pfarrer Konrad Meierfrankenfeld
Männergesangsverein 1923
Damen des Kirchenchors um 1931
Ausflug der Kinder 1931